Aktuelles der Pfarre Haßbach
Markusprozession
Am 25. April fand wieder, nach alter Tradition, die sogenannte „Markusprozession“ statt. Trotz des regnerischen und windigen Wetters machten sich die Gläubigen von der Pfarrkirche auf den Weg zur Kapelle nach Gramatl. Nach einer kurzen Andacht gingen sie wieder nach Haßbach und feierten anschließend die Hl. Messe.
Feier der Osternacht
Nach dem bitteren Leiden unseres Herrn, feierten wir mit großer Freude seine Auferstehung in der Osternacht. Nach der Feuerweihe auf dem Friedhof und Entzündung der neuen Osterkerze, zieht der Priester mit dem dreimal gesungenen LUMEN CHRISTI in die dunkle, wunderschön geschmückte Kirche ein. Nach der Auferstehungsfeier erfolgte die Prozession, begleitet von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf und den zahlreichen Lichtern im Dunkel der Nacht. Zum Abschluss erfolgte noch die Speisenweihe in der Kirche.
Speisenweihe bei der Kapelle in Molfritz
Am Samstag, 19.4.2025 versammelten sich um 14 Uhr viele Gläubige um Ihre Osterspeisen bei der Kapelle in Molfritz segnen zu lassen.
Palmsonntag, 13.4.2025
Der Palmsonntag erinnert uns an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem. Nach der Segnung der Palmzweige bei der Böck-Kapelle, erfolgte der festliche Einzug in die Pfarrkirche mit Hl. Messe und Lesung der Leidensgeschichte. Die Leidensgeschichte wurde von der Kath. Jugend vorgetragen.
Kindermesse mit Kinderkreuzweg
Thema der Kindermesse: "Mit den Scherben in unserer Hand".
Jugendmesse mit Krankensalbung
Die Jugend gestaltete am Sonntag, 23. März 2025 den Kreuzweg und die Hl. Messe. Thema der Jugendmesse war das Sakrament der Krankensalbung, welches in der Predigt den Gläubigen näher gebracht wurde. Am Ende der hl. Messe wurde das Sakrament vielen Gläubigen gespendet.
Fastensuppensonntag, 16.3.2025
Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr veranstaltete auch heuer wieder der Pfarrgemeinderat den Fastensuppensonntag. Viele verschiedene köstliche Suppen wurden von den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates zubereitet und von den Pfarrangehörigen mit Genuss verspeist. Auch das selbstgebackene Brot war sehr lecker. Der Reinerlös kommt Familien zugute, die mit außerordentlichen Ausgaben konfrontiert sind.
Kindermesse, 23.2.2025
Thema dieser Kindermesse war "Gottes Liebe ist so wunderbar groß". Die Jury hatte zu beurteilen, wer die Goldmedaille erhält: die schnellsten Schifahrer, die schönsten Models oder die besten Turnerinnen. Jeder sah sich als Sieger an. Anstatt Medaillen gab es aber vorerst nur Herzen für sie. Alle meinten, sie hätten sich die Goldmedaille verdient, aber die Jury verlieh ihnen nur die Silbermedaille. Auf der obersten Treppe steht nämlich Jesus Christus.
Kindermesse, 26.1.2025
Johanna Jeitler hat mit den Minis wieder ein schöne Kindermesse zum Thema "Eine Reise ins neue Jahr" gestaltet. Am Ende der Messe kamen nochmals alle Kinder zur Krippe und alle Kirchenbewohner sangen "Ihr Kinderlein kommet".
Jugendmesse, 19.1.2025
Die Jugendlichen beschäftigten sich in der heiligen Messe mit der Hochzeit zu Kana. In der Predigt überlegten sie, auf welchen Fundamenten eine glückliche Ehe basiert. Symbolisch wurden dabei 6 Krüge mit Wasser gefüllt: Liebe, Rücksicht, Freude, Geduld, Vergebung und Treue.
Bei dieser Jugendmesse wurde der Jugendführer Christopher Peinthor verabschiedet. Wir danken ihm für das langjährige Engagement in unserer Pfarre. Neue Jugendführerin ist Lorena Scherz, die gemeinsam mit Barbara Jeitler, diese Aufgabe übernommen hat. Wir wünschen den beiden Jugendlichen viel Freude und Geduld bei Ihrer Arbeit. Wir freuen uns, dass wir eine so aktive katholische Jugend in unserer Pfarre haben, was keineswegs eine Selbstverständlichkeit ist.
Danke Kino für unsere Sternsinger
Diese Veranstaltung wird als Dankeschön von der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien für alle Sternsinger organisiert. Auch unsere MINIS waren dabei. Der Film "Robot Dreams" handelt von einem einsamen Hund, der sich einen Roboter baut, um nicht mehr allein zu sein - eine sehr eindrucksvolle Handlung, bei der nichts gesprochen wird! Trotzdem hatten unsere Sternsinger bei Popcorn, Nachos und Getränken ihren Spaß. Nachher waren sie von der Pfarre zu ihren Lieblingsmenüs bei McDonald`s eingeladen, was sie ganz besonders freute und wofür sie sich ganz herzlich bedanken.
Sternsingeraktion
Am 5.1.2025 wurde wieder die Sternsingeraktion in unserer Pfarre durchgeführt. Am Fest „Erscheinung des Herrn“ auch Hl. Drei Könige genannt, wurde von unseren Sternsingern das schöne Spendenergebnis von € 2.845,00 zum Altar gebracht. Danke an alle Helfer und Begleitpersonen!