Aktuelles der Pfarre Haßbach
Laternenfest der Kindergartenkinder
Zu Ehren des Heiligen Martin, feiern die Kindergartenkinder ihr Laternenfest in unserer Pfarrkirche und stellen ihre schönen Laternen auf den Marienaltar. Danach hören sie aufmerksam die Legende vom Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem armen Bettler geteilt hat. Nach dem Segen des Herrn Pfarrers singen sie das Lied „Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…..! Mit ihren leuchtenden Laternen machen sie eine Runde durch den Ort und kommen danach in den Pfarrhofgarten, wo ihre Eltern allerlei Köstlichkeiten vorbereitet haben. Auch Oma, Opa und Geschwister haben daran teilgenommen, es war wieder eine schöne Feier bei uns in Haßbach,
Gedächtnismesse des MGV Haßbachtal
Jedes Jahr gedenkt der MGV Haßbachtal aller verstorbenen Heimkehrer und Gefallenen beider Weltkriege sowie aller verstorbenen Mitglieder, und zwar heuer in der Heiligen Messe vom 5. November 2023. Von den Sangesbrüdern musikalisch wunderbar gestaltetet durch die “Kranzlhofermesse“ in deutscher Sprache. Herr Pfarrer dankte seinen Sangesbrüdern für die großartige Darbietung, die mit viel Applaus seitens der Kirchenbesucher bedacht wurde.
Allerheiligen
An diesem Tag gedenkt die Kath. Kirche aller Heiligen und aller, die uns bereits vorangegangen, und wie wir hoffen, bereits bei Gott sind. So ist auch der Zusammenhang mit dem Fest „Allerseelen“ gegeben, dem Gedenktag aller Verstorbenen. Das Evangelium zu Allerheiligen, nach Matthäus 5,1-12a, beinhaltet die 9 Seligpreisungen von Jesus Christus! Das Hochamt wurde wie immer vom Kirchenchor gestaltet, der die „Kranzlhofermesse“ zur Aufführung brachte. Viele Gläubige haben an diesem hohen Fest teilgenommen, um auch die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen zu besuchen, die wie immer, besonders schön geschmückt wurden.
Kindermesse vom 29. Oktober 2023
Die Kirchenmäuse melden sich zu Wort, um den Kindern zu zeigen worauf es ankommt, nicht auf große Worte, sondern auf Taten, wie es Jesus Christus vorgelebt hat. Sprosse für Sprosse steigt die kleinste Kirchenmaus von der Leiter, um an das Leben Jesu zu erinnern: von der Geburt im Stall über das Füße waschen bis zum Tod am Kreuz. Wer immer nur ganz oben, reich und schön sein will, vergisst dass Gebot der Liebe zu Gott und den Nächsten. Unter der Leitung von Johanna Jeitler haben das die Kinder wunderbar dargestellt.
Erntedankfest
Wie jedes Jahr feierten wir mit großer Freude unser Erntedankfest, mit Segnung der Erntekrone und aller Gläubigen bei der Böck-Kapelle, begleitet von der Kath. Jugend mit ihren Fahnen. Danach feierlicher Einzug in unsere schön geschmückte Pfarrkirche, mit Dankgottesdienst und Darbringung der Erntegaben, dieses Jahr von den Landwirten aus Gramatl.
Kindermesse vom 17. September 2023
Passend zum Evangelium, spielten die Kinder die Geschichte von den „Zwei Freunden“, die immer fest zusammenhalten und trotzdem auf ihrer Wanderung durch die Wüste zu streiten beginnen, sodass der eine den anderen voll Zorn ins Gesicht schlägt.
Darauf war er sehr enttäuscht und schreibt in den Sand: „Heute hat mich mein Freund geschlagen.“ Kurz darauf drohte er im Schlamm zu versinken. In letzter Sekunde wird er von dem anderen herausgezogen. Tief ergriffen ritzte er in einen Stein: „Heute hat mir mein Freund das Leben gerettet.“ Das sollte uns wach rütteln und Mut machen vergeben zu können, wie es im Sakrament der Beichte geschieht. Es ist schön, wenn der eine dem anderen vergeben kann.
Segnung zu Schulbeginn und Ministrantenverabschiedung
Am Sonntag vor Schulbeginn, bekommen die Kinder, die zum ersten Mal die Schulbank drücken, von unserem Herr Pfarrer einen besonderen Segen und ein kleines Geschenk von der Pfarre. Wir wünschen Lotta viel Spaß in der Schule!
Ein Moment der immer mit etwas Wehmut verbunden ist - die Verabschiedung unserer "Großen". Für die Ministranten Marie Brandl, Julian Gruber, Marita Scherz, Susanna Schmid und Sophie Zodlhofer begann ein neuer Lebensabschnitt. Sie wurden von Herrn Pfarrer und Johanna Jeitler mit einem Geschenk und allen guten Wünschen für ihre Zukunft verabschiedet.
Fußwallfahrt nach Mariazell
Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen fand heuer die Fußwallfahrt nach Mariazell statt. Vom 24. bis 26.August machte sich eine kleine Gruppe auf den Weg zum Gnadenort. Kulinarisch wurden die Wallfahrer wieder von Familie Ungersbäck versorgt. Es war ein schönes Erlebnis gemeinsam zu beten und zu singen. Am letzten Tag wurde dann die Heilige Messe in der Michaelskapelle gefeiert und mit dem Lied "Wahre Freundschaft" endete die Wallfahrt.
Heilige Messe in der Kapelle Gramatl
Am Donnerstag, den 17. August, lud die Dorfgemeinschaft von Gramatl unseren Herrn Pfarrer ein, die Heilige Messe in ihrer schönen Kapelle zu feiern. Gerne kam er der Bitte nach und viele Gläubige nahmen daran teil. Er dankte auch für die Erhaltung der Kapelle, um sie für die nächsten Generationen zu erhalten, um auch in ferner Zukunft den Menschen die Möglichkeit zu geben ihren Dank und ihre Bitten darzubringen. Margret Scherz, Leandra Scherz, Doris Baumgartner und Sarah Schrammel begleiteten mit ihren Instrumenten die Pfarrangehörigen beim Gesang.
Gemeinsame Hl. Messe mit Pfarrcafé
Am Sonntag, den 30.Juli 2023, lud die Pfarre Haßbach die Nachbargemeinde Kirchau zur Hl. Messe und anschließendem Pfarrcafé in den Pfarrhofgarten herzlich ein. Es waren einige schöne Stunden die die Kirchenbesucher gemeinsam verbringen konnten, bei denen Erinnerungen und Gedanken ausgetauscht wurden.