Wochenordnung vom 28. Mai bis 4. Juni 2023
Sonntag, 28. Mai 2023 - Pfingstsonntag
09:30 Uhr |
Hochamt für die Pfarrgemeinde, wir beten dabei für † Eltern Ernst und Karoline Fischer und † Verwandtschaft † Eltern Julius und Maria Ponholzer und † Schwester Anni † Mutti und Oma Lore Liebentritt † Schwiegervater und Gatten Hans Hendler † Sohn Thomas und Vater und Opa Hermann Leeb und † Eltern Alois und Maria Mitsch † Eltern Johann und Anna Jeilter und † Schwester Anni † Organisten Erich Scherz |
Montag, 29. Mai 2023 - Pfingstmontag - Erstkommunion
09:30 Uhr |
Einzug der Erstkommunikanten mit den Angehörigen von der Böck-Kapelle weg, dann Einzug in die Kirche und hl. Messe für die Pfarrgemeinde, wir beten auch für † Eltern und Großeltern Rath und Stangl |
Anschließend Agape im Pfarrhofgarten mit Kuchen und Kaffee, nur die Getränke sind zu
bezahlen.
Die Erstkommunionkinder und die Pfarre laden alle Pfarrangehörigen und Gäste sehr herzlich
zum Mitfeiern ein!
Donnerstag, 1. Juni 2023
19:00 Uhr |
Hl. Messe |
Freitag, 2. Juni 2023
06:45 Uhr |
Hl. Messe für † Eltern Franz und Maria Spies und † Schwester Rosa |
Samstag, 3. Juni 2023
18:25 Uhr |
Rosenkranz |
19:00 Uhr |
Vorabendmesse auf gute Meinung der Wallfahrer nach Maria Schutz |
Sonntag, 4. Juni 2023 - Dreifaltigkeitssonntag
07:25 Uhr |
Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, wir beten auch für † Eltern und Großeltern Rosa und Peter Stangl † Gatten und Vater Johann Dorfner und † Eltern Franz und Maria Spies und † Schwester Rosa † Mutter Magdalena Kaltenbacher † Eltern Julius und Maria Ponholzer und † Schwester Anni † Eltern und Großeltern Anna und Friedrich Kiesler und † Gatten, Vater und Opa Peter Siecenko |
14:00 Uhr |
Andacht bei der Urbankapelle |
Die Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf feiert am 3. und 4. Juni ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum
in der Mehrzweckhalle in Altendorf. Dazu sind wir alle sehr herzlich eingeladen!
Beginn ist am Samstag, ab 15:00 Uhr Empfang der Gastkapellen, am Sonntag findet um 9:00 Uhr die
Festmesse statt mit anschließendem Frühschoppen.
Eine Bitte an alle Grabbesitzer:
Wenn Sie Ihr Grab neu bepflanzen, so nehmen Sie bitte die Plastikuntertassen mit nach Hause, oder
nehmen Sie diese gar nicht vom Gärtner mit. So helfen Sie mit, beim Müll und den anfallenden Gebühren
zu sparen! Danke für Ihr Verständnis!
Hr. Pfarrer ist immer telefonisch am Festnetz der Pfarre oder unter 0664/73214842 erreichbar.