PFARRE HASSBACH
  • Home
  • Aktuelles
  • Messordnung
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
  • Pfarrblatt
    • Pfarrgemeinderat
    • Männergesangsverein
    • Kirchenchor
    • Dorferneuerungsverein
  • Geschichte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Kontakt
    • Impressum

Veranstaltungskalender der Pfarre Haßbach

Die Sonn- und Feiertagsmessen feiern wir im September um 09:30 Uhr und im Oktober um 08:00 Uhr. Den Rosenkranz beten wir am Freitag nach der Heiligen Messe. Samstag, Sonn- und Feiertag vor der Heiligen Messe. Unsere Pfarre lädt zum Heiligen Jahr jeden Sonntag, wenn um 8 Uhr die hl. Messe gefeiert wird, um 07:00 Uhr zur Gebetsmatinee sehr herzlich ein. 

Wir begrüßen unseren neuen Seelsorger Kaplan Angelo Rajaseelan und wünschen ihm Gottes Segen und viel Freude in seinem neuen Wirkungsbereich.
Ab September gilt folgende Ordnung: Wenn die Sonntagsmesse um 08:00 Uhr gefeiert wird, gibt es am Samstag davor eine Vorabendmesse um 18:30 Uhr. Ist die Sonntagsmesse um 09:30 Uhr, dann kann man die Vorabendmesse in Kirchau, ebenfalls um 18:30 Uhr besuchen! Als einzige Wochentagsmesse bleibt die Freitagsmesse um 06:45 Uhr.

Wochentag

Datum

Uhrzeit

Anlass

Sonntag

31. August 2025

08:00 Uhr

 Hl. Messe

 Dabei bedanken wir uns besonders bei unserem Hr. Pfarrer Stani,
 der ab 1. September seinen Ruhestand antritt und wünschen ihm
 noch viele Jahre in Gesundheit und Gottes Segen.

Sonntag

7. September 2025

09:30 Uhr

 Hl. Messe

Sonntag

14. September 2025

 

09:30 Uhr

 Dirndlgwandsonntag

 Hl. Messe mit Amtseinführung von Pfarrer Ulrich
 Diese hl. Messe wird vom Kirchenchor musikalisch gestaltet 
 und anschließend findet eine Agape im Pfarrhofgarten statt,
 zu der der Kirchenchor sehr herzlich einlädt.

Sonntag

21. September 2025

09:30 Uhr

 Begrüßungsmesse von Kaplan Angelo

Sonntag

28. September 2025


09:30 Uhr

 Erntedankfest
 Segnung der Erntekrone bei der Böck-Kapelle, dann Einzug in
 die Pfarrkirche und feierlicher Dankgottesdienst mit Darbringung
 der Erntegaben. Anschließend lädt der PGR zur Agape in den
 Pfarrhofgarten sehr herzlich ein.

Änderungen sind möglich und werden bei der aktuellen Wochenordnung mitgeteilt.